DATENSCHUTZ
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Beim Besuch dieser Website werden unterschiedliche personenbezogene Daten erfasst. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese verarbeiten und wie dies geschieht.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.
Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
aandsocial
Alina Pfannes
Hohenstaufenring 48, 50674 Köln
alina.pfannes@a-andsocial.de
+49 173 70 88 303
Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
IONOS
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
(„IONOS“)
Beim Aufruf unserer Website erfasst IONOS verschiedene Logfiles, darunter auch Ihre IP-Adresse.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Der Einsatz von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in einer möglichst zuverlässigen und sicheren Bereitstellung unserer Website.
Sofern wir Sie um eine entsprechende Einwilligung gebeten haben, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit diese Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Da aandsocial Social-Media-Dienste aktiv im Kundenauftrag betreut, könnten bestimmte Datentätigkeiten über Plugins oder Interaktionen auf deiner Website stattfinden. Nach Rechtsprechung des EuGH (Fanpage-Urteil) ist in solchen Fällen häufig eine gemeinsame Verantwortlichkeit (Joint Control) mit Plattformbetreibern wie Meta (Facebook/Instagram), LinkedIn, X ing etc. gegeben.
Betroffenenrechte
Du hast jederzeit folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Bitte kontaktiere alina.pfannes@a-andsocial.de für Anfragen zu deinen Rechten.
Datensicherheit
Zur Sicherung vertraulicher Inhalte und zum Schutz der Datenübertragung – beispielsweise bei Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Betreiber dieser Website senden – setzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung ein.
Eine aktive verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass sich in der Adresszeile Ihres Browsers „http://“ in „https://“ ändert und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Bei aktivierter SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung sind die von Ihnen an uns übermittelten Daten vor dem Mitlesen durch Dritte geschützt.
Änderungen und Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab 15. August 2025. Änderungen werden bei Bedarf veröffentlicht. Bitte prüfe regelmäßig, ob Updates vorgenommen wurden.